Flashback — Bundeswehr

Erbsensuppe aus dem DOpf
Beschreibung
Gute Hausmannskost kann so lecker sein, ein Klassiker ist da die Erbsensuppe. Diesmal aus dem Dutch Oven, einfach Klasse !
Da ich noch im Urlaub bin und das Wetter weiterhin mitspielt kam mir heute in den Sinn mal eine Erbsensuppe im DO zu machen. Ich habe versucht sie so zu kochen, wie sie zu meiner Zeit damals bei der Bundeswehr aus der sogenannten Gulaschkanone, schmeckte.
Ich glaube das ist mir in diesem Fall ganz gut gelungen und deshalb werde ich das in nächster Zeit auch mal mit einem Graupeneintopf versuchen.
Zutaten
Hauptzutaten
Instructions
-
Zutaten vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke würfeln, in kaltem Wasser waschen und dann abschütten. Ebenso wird der Gemüsezwiebel die Haut abgezogen und anschließend grob gewürfelt. Dann noch den Speck in Würfel schneiden und damit sind die Vorarbeiten dann auch schon abgeschlossen.
-
Dutch Oven vorbereiten & Fleisch anbraten
Im AZK die Grillies zum Glühen bringen und den DO schonmal aufstellen und aufheizen. Ein wenig Schmalz im heißen DO auslassen und den Bauchspeck im Fett schön anbraten, so daß der Speck von allen Seiten schön kross ist. Anschließend die Zwiebel dazugeben und mitschmoren.
-
Suppe kochen
Nun die Kohlen aufteilen, unten 10 und oben 8 Stück. Dann die Hälfte des Wassers einfüllen, die Kartoffeln, die Erbsen und das Stück Fleisch dazugeben und den DOpf schließen. Nun das Ganze 1 Stunde köcheln lassen. Nach gut einer Stunde den Rest des Wassers zugeben und je nach Geschmack 3-4 EL Senf dazugeben und gut umrühren. Je nach Qualität der Kohlen evtl. nochmal welche nachlegen, dann den DOpf wieder schließen und nochmal gut eine Stunde köcheln lassen.
-
Abschmecken & Servieren
Wenn die Kartoffeln und Erbsen gut verkocht sind, ist die Erbsensuppe fertig. Den DOpf vom Feuer nehmen und erst dann mit Salz, Pfeffer und evtl. mit ein wenig Senf abschmecken. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und unterrühren. Dazu serviere ich immer gerne eine Bockwurst.